geschichte nautiraid heute
Geschichte Produkte Zubehör Preise Vertrieb Messe/Events Presse Datenschutz
linke_seite


DIE FALTBOOT-GESCHICHTE, 6. TEIL

... Dank „Grand Nord – Grand Large“ entdecken jedes Jahr Hunderte von Personen entfernte Gegenden mit den NAUTIRAID-Kajaks. (www.gngl.com)

„NAUTI“ steht für die Faszination des Wassers und „RAID“ für den Abenteuersinn. In der Kombination ist es eine gelungene Bezeichnung für diese Kajaks.

Das Bild des Einer-Kajak (Raid II 500-exp/Solo) mit seinem Schmetterlingssegel symbolisiert die Philosophie des Unternehmens.

Die Geschichte des Faltkajaks ist nicht die Sache eines Mannes oder einer Fabrik. Jeder kann dazu beitragen, daran teilnehmen, sie voranbringen, nicht jedoch seine Entwicklung ganz für sich in Anspruch nehmen.

Es braucht aber viel Erfahrung und Verständnis für die Komplexität der Technik, um ein leistungsfähiges Faltboot herzustellen. Nur wenige Unternehmen verfügen über das „Know How“, Faltkajaks für ein gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis bauen zu können.

Ich danke Patrice de Ravel (www.canotier.com) für seine Informationen und seine Hilfe bei der historischen Zusammenstellung.


Bruno MAITRE, NAUTIRAID

 



< zurück

   
  geschichte
 
transparent
  garantiesiegel

Infos zur Niederlassung>
Bruno Maitre • Nautiraid-Faltboote
Niederlassung: Backofenweg 3
16540 Hohen Neuendorf bei Berlin

Telefon: (03303)5961370
E-Mail: bmaitre@t-online.de