Inuit Kajak mit moderner Technik
Zweisitzer oder Einsitzer? Mit dem neuen "Grand Narak II" von  Nautiraid werden Sie nicht mehr diese Frage stellen. Es ist das Boot für  jeden Zweck. Das Narak steht für den ”Klang des arktischen Meeres“.  2010 entstand die Narak-”Feeling“ Serie. Die neue Generation von  Nautiraid vereinigt die bewährten Eigenschaften des Kajaks der Inuit mit  moderner Technik - schnell, leicht - aber stabil und komfortabel. 
Traditionelles Vorbild aus Grönland 
Nach dem traditionellen Vorbild aus Grönland besteht der Narak II  aus Eschenholz und einer widerstandsfähigen Haut. Seine Rumpfform mit  Knickspant verleiht ihm einen exzellenten Geradeauslauf auch bei Wind  sowie eine große Stabilität bei Wellengang. Der Narak II verfügt über  die Eigenschaften eines Jagdbootes: Schnelligkeit, dynamisch und bestens  geeignet für Touren. 
Zweisitzer oder Ideal-Solo-Kajak 
Das neue Narak 2 bietet sich zudem als ein Ideal-Solo-Kajak an. Es  bilden sich viele Optionen was man damit alles unternehmen kann.  Mehrtägige Touren, Ausflüge auf See, Meer und Fluss. Als Zweisitzer:  werden Sie zwar nicht so viele Zuladungsmöglichkeiten wie beim Grand  Raid II 540 bekommen. Es ist jedoch gedacht für jene, die nicht  unbedingt an das große Abenteuer denken und extreme Situationen  vermeiden. 
                    Unsinkbar durch Stabilairs 
                    Die schwerere Person sollte vorne sitzen, damit wird die Wasserlinie  optimal und die Gleiteigenschaften des Narak II bestens ausgenutzt.  Deshalb braucht man nur wenig Kraft, um ein gutes Tempo zu erreichen.  Ausgestattet mit den ”Stabilairs“ sind Sie unsinkbar und haben eine  außergewöhnlich hohe Stabilität. Die neue Sitzposition trägt zu mehr  Bequemlichkeit bei.